Oft gestellte Fragen und die Antworten dazu

Wir starten zusammen am 4. Oktober 2023 in Venedig & Ancona (zwei Schiffe) und fahren gemeinsam mit der Fähre nach Griechenland. Der goldene Herbst hat begonnen, die Saison ist längst vorbei. Die Grenzen sind frei, die Strände leer, die Wege unberührt. Beste Voraussetzungen für ein Abenteuerurlaub der besonderen Art im Adria-nahen Balkan. Wir nennen es auch das rollende Festival oder die Offroad-Klassenfahrt bzw. das Ferienlager für Reiseenthusiasten. :-)

Wir starten mit einer Fähre in Italien, setzen über nach Griechenland und starten von dort nordwärts bis Süd-Albanien. Unterwegs campen wir, haben auch mal ein geiles Hotel und zum Schluss eine Abschiedsfete. Achja, wir fahren die geilsten (sorry für den Begriff) Offroad-Strecken. Ein Augenschmaus und Seelenwärmer.
Five Mountains ist jedes Jahr neu! Neue Strecken, Länder, Camps und Hotels. Alleine das sollte die Frage nach dem WIESO schon beantworten. :-)

Die Teilnahmegebühr für ein Fahrzeug mit zwei Personen, liegt bei 1.980,00 Euro. Und ja, da ist die Fähre und alles andere schon mit drin. Es gibt ne Menge Inklusivleistungen und die verbriefte Liebe zum Detail einer OF-Series Veranstaltung, die von einem erfahrenen Team aus Offroad-Reise-Enthusiasten umgesetzt wird. Wer bei unseren Festivals oder 5M 2019/2020/2021/2022 bzw. 6D 2021/2022 dabei war, weiß was das bedeutet.

Geländewagen, Sprinter und kleine LKW bis 5 t Gesamtgewicht (Achtung - Limit wichtig wegen Brücken und Bergehilfe). Es gibt keine besonderen Anforderungen. Allrad wäre allerdings wirklich gut und mindestens die Bodenfreiheit eines Serien-Geländefahrzeugs. SUVs mit Niederquerschnittsreifen sind hier leider fehl am Platze. Schnorchel, Winde, Lift und Grobstollenreifen, sind nicht erforderlich. Die Strecken und Erlebnisse stehen im Vordergrund, nicht wahnwitzige Hindernisse. Dennoch kommt etwas Rallyefeeling automatisch auf, wenn man ein echtes Roadbook mit Zeichnungen, Markierungen und Kilometrie in den Händen hält. Für viele zu Recht ein Schmankerl, in dem viel Arbeit steckt. Zudem haben wir auch extra Streckenteile mit mehr Anspruch, die optional befahren werden können.

Urlaub, Abenteuer, Impressionen. Die schönsten Strecken im südwestlichen Balkan, nahe der Adria. Über Gebirgspässe, vorbei an Bergseen, Hochwiesen un Flussbetten über endlose Traumstrecken. Hotels (drei bis fünf Sterne) mit leckerer Nahrung (jeweils Frühstück+Abendessen), perfekte Roadbooks, viele Überraschungen, Outdoor-Übernachtungen mit Lagerfeuer. Dazu Live-Support, Ärzte, Bergeservice, technische Hilfe. Das wird ein Urlaub, den man von Anfang bis Ende genießen kann. Fahren nach eigener Geschwindigkeit im eigenen Team / Gruppe. Dazu die Chance auf fette Preise bei der optionalen Schatzjagd. Five Mountains ist keine geführte Tour! Keine Scouts - ihr fahrt jeden Tag alleine nach eigener Zeitplanung. Es verbindet aus beiden Welten das Beste und ist als Rundum-Sorglos-Paket angelegt. Immer ein Ansprechpartner und doch 100% individuelles Reisefeeling.

Bei allem, was einem heilig ist: Nein! Du fährst komplett individuell bzw. in der kleinen Gruppe, die du gewählt hast. Da wir keine Startzeit am Morgen vorgeben, fährt jeder los, wann er Lust hat. Das hat schon 2019, 2020 und 2021 bestens funktioniert und so mancher sah trotz der vielen Teams (2021 waren es ca. 140), den ganzen Tag kaum ein anderes Fahrzeug. Das Feld streckt sich teilweise über 100 km oder mehr. Zudem führt die erweiterte Streckenwahl auch dazu, dass ganz unterschiedliche Routenkombinationen benutzt werden. Du und dein Team können daher ohne Rücksicht auf andere dort Pause machen, wo ihr wollt und solange ihr wollt.

Ja. Keine Frage. Aber man sollte ehrlich zu sich selbst sein und schon wissen, wie sein Fahrzeug funktioniert. Was ist Untersetzung? Was ist eine Motorbremse? Wie fahre ich auf losem Untergrund? Idealerweise ist man mit seinem Fahrzeug vorher wenigsten schon etwas abseits der Straße gefahren und hat keine Angst vor längeren Anstiegen. Und nicht zu vergessen: Wenn wir schreiben *Gebirgspässe*, dann impliziert das eine weite Aussicht mit Höhe. Da kann es also neben dem Weg auch schon mal steil bergab gehen. Insgesamt richtet sich Five Mountains auch an Familien und den Genießer. Es ist kein Wettbewerb, keine Rallye.

Auch wenn FIVE MOUNTAINS kinderfreundlich ist, möchten wir aus der Erfahrung der letzten Jahre doch auf einen wichtigen Punkt hinweisen: Kinder teilen nicht immer das Hobby der Eltern und am Tag lange Zeit hinten im Auto zu sitzen (während die Kiste offroad durch die Heide hoppelt) kann schnell zum Verdruss führen. Seid da bitte ehrlich mit euch selbst und euren Kindern.

Es geht durch Länder in Europa und nicht Afghanistan oder den Irak (obwohl es da sicher auch toll ist). Alle ausgesuchten Länder sind bekannt für Gastfreundlichkeit. Viele Urlauber berichten Jahr für Jahr aufs Neue, wie wohl und auch sicher sie sich dort gefühlt haben. 2023 führt die Strecke nicht durch Bosnien oder Kroatien, es entfallen also die üblichen Minenwarnungen.

Gleich drei Fragen auf einmal :-) EventControl in Deutschland beobachtet dich per Satellitentracking und schickt eine SMS, wenn du wirklich falsch bist. Was die Wespe angeht - wenn du allergisch bist, solltest du ein entsprechendes Gegenmittel dabei haben, für die Erstversorgung gegen den Schock. Ansonsten folgen Ärzte dem Feld der Teilnehmer und schließen bei Problemen zu dir auf und leisten erste Hilfe. Ärztliche Hilfe kann man auch ohne Mobiltelefon rufen, dafür haben die Satellitentracker eine Notruftaste. Gleiches gilt für Pannen abseits der Zivilisation. Wenn andere Teilnehmer nicht helfen können, kommt unser technisches Team und versucht zu reparieren bzw. schleppt ab. Dafür gibt es eine andere Taste auf dem Tracker. Wir sind für dich da - immer und doch steht‘s unsichtbar im Hintergrund.

Wenn alles organisatorisch im Vorfeld glatt geht, endet das Event am Strand von Süd-Albanien. Man kann von dort Fähren von Igouminitsa, Korfu oder Durres nach Italien nehmen oder einfach auf Straßen fahren. Man sollte zwei bis drei Tage einplanen.

Fragen hat noch nie geschadet. Kontaktiert uns einfach. Wir haben ein schönes Kontaktformular und eine eMail-Adresse, wo wir Rede und Antwort stehen. Nutzt ruhig auch das Forum oder die Facebook Seite. Das sind auch gute Wege, um sich über uns und unsere bisherigen Events zu erkundigen. Es finden sich aber auch direkt noch mehr Detailinformationen in der Ausschreibung und in den Teilnahmebedingungen. Ein Klick, der sich lohnt.